Technik News FAQ
Anforderung von GDV-Daten
Die GDV- Daten werden per E-Mail im csv. Format übermittelt. Voraussetzung hierfür ist die Einrichtung einer gesicherten E-Mail-Verbindung. Wenn Sie Interesse an der Zustellung von GDV-Daten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner der MD/ VD.
Anlage von weiteren Nutzern
Weitere Nutzer können eigenständig eingerichtet werden. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung hierzu:
Benutzer gesperrt (90-Tages-Sperre)
Aus Sicherheitsgründen muss das Passwort alle 60 Tage geändert werden. Diese Änderung können Sie direkt im Maklerportal beim Log-in vornehmen. Nach 90 Tagen Inaktivität wird der Account gesperrt und muss über Ihre zuständige MD/ VD wieder freigeschaltet werden.
Dokumentendownload
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, wie Sie Dokumente herunterladen können.
Gesicherter E-Mail Austausch
Die SIGNAL IDUNA stellt drei unterschiedliche Lösungen zur Verfügung:
TLS (Transport Layer Security):
Transportverschlüsselung zwischen den E-Mail Gateways der SIGNAL IDUNA dem/denen des jeweiligen externen Partners (wenn Signatur erforderlich, muss zusätzlich S/MIME (Secure/ Multipurpose Internet Mail Extensions) genutzt werden
Site2Site VPN (Virtual Private Network):
Verschlüsselung aller Verbindungen zwischen der SIGNAL IDUNA und dem jeweiligen externen Partner (wenn Signatur erforderlich, muss zusätzlich S/MIME genutzt werden)
S/ MIME oder PGP (Pretty Good Privacy):
Verschlüsselung und/ oder Signierung von einzelnen E-Mails zwischen der SIGNAL IDUNA und dem jeweiligen externen Partner.
Wenn Sie Interesse an der Einrichtung eines gesicherten E-Mail- Austausches haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner der VD/ MD.
Passwort vergessen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Dieses können Sie einfach über den Self- Service im Log-In- Menü neu erstellen. Voraussetzung dazu ist, dass Sie Ihre Mobilfunknummer hinterlegt haben.
Vermittlerabrechnung im csv-Format
Vermittlerabrechnungen können auch im csv.Format übermittelt werden. Voraussetzung dazu, ist eine gesicherte E-Mail Verbindung.
Vermittlerabrechnung digital über foxdox
Im Rahmen der Digitalisierung optimiert die SIGNAL IDUNA auch den Zustellprozess der Kontenabrechnungen.
Wir haben uns intensiv auf dem Markt nach Lösungen umgeschaut. Die Sicherheit der Dokumente, eine einfache Bedienung sowie schlanke Prozesse standen bei unseren Kriterien an oberster Stelle. Deshalb spielten bei dem Auswahlverfahren Datenschutz und Informationssicherheit bereits von Anfang an eine wichtige Rolle.
Wir haben uns für die Lösung mit foxdox entschieden, weil uns das Gesamtkonzept überzeugt hat. Auch Kommunen und Krankenkassen nutzen diese Lösung, um ihren Kunden sensible Dokumente zuzustellen. Es handelt sich bei foxdox um ein Produkt der d.velop AG, eines renommierten deutschen Anbieters, der bereits seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt agiert. Die d.velop-Lösungen sind mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu d-velop finden Sie unter
https://www.d-velop.de/ueber-uns/zertifikate-und-bewertung/
Wollen Sie Ihre Kontenabrechnung künftig digital zugestellt bekommen und gleichzeitig auf den Papierversand verzichten, dann senden Sie uns Ihren Teilnahmewunsch an folgende E-Mailadresse:
Wichtig: Bitte geben Sie dabei immer Ihre Partnernummer an. Diese finden Sie auf Ihrem Abrechnungsdokument. Sie erhalten im Anschluss einen Brief mit einem sogenannten Dienstschlüssel und Informationen für die Registrierung bei foxdox.
Weitere Hinweise
- | Die Teilnahme am digitalen Zustellverfahren ist freiwillig. Bei Nichtteilnahme erhalten Sie die Dokumente weiterhin auf dem Postweg. |
- | Das digitale Zustellverfahren von Kontenabrechnungen ist ausschließlich über foxdox möglich. |
Andere bei Ihnen evtl. bereits vorhandene Produkte können nicht genutzt werden.
Vermittlerdaten im PDC
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, wie Sie Ihre Vermittlerdaten im Productcenter (PDC) hinterlegen können.